Zwei Personen fahren mit Mountainbikes eine Kurve eines MTB Trails in Richtung Tal. Im Tal erkennt man ein kleines Bergdorf umgeben von grünen Wäldern und Wiesen.
Zwei Personen fahren mit Mountainbikes eine Kurve eines MTB Trails in Richtung Tal. Im Tal erkennt man ein kleines Bergdorf umgeben von grünen Wäldern und Wiesen.
Eine weiße, ausgefranste Überblende.
Outline von einer Bergblume in schwarz.

Bikeurlaub in Kärnten

Mountainbike-Paradies in den Nockbergen

Erlebe das Mountainbike-Paradies Bad Kleinkirchheim im Sommer – direkt in den Kärntner Nockbergen. Ob Downhill-Action, Flow Country Trail oder gemütliche E-Bike-Tour um den Millstätter See – hier startet dein unvergesslicher Radurlaub im Bike Hotel mit dem längsten Flow Country Trail Europas in unmittelbarer Nähe! Außerdem gibt’s mit der Sonnenschein Gästekarte zahlreiche Bike Erlebnisse kostenlos oder zu einem ermäßigten Preis.

Zwei Personen mit Mountainbikes fahren einen Trail durch eine Bergwiese. Im Hintergrund ist ein beeindruckendes Bergpanorama und die Gipfel werden von der Sonne angestrahlt. Im Tal hängt eine Wolkendecke, aber am Berg scheint die Sonne.

Warum Bikeurlaub in Bad Kleinkirchheim?

Das gut ausgebaute, weit verzweigte und auf naturbelassenen Wegen führende Radwegenetz der nock/bike-Region Bad Kleinkirchheim/Nockberge/Millstätter See oder Genussbike-Region, bietet auf rund 300 Kilometern Touren und Trails in allen Schwierigkeitsgraden und Längen. Insgesamt 45 Kilometer Trails, von klassischen Mountainbike Touren, über verschiedene Single Trails bis hin zu Road Bike-Strecken, erwarten Rad-Enthusiasten in der Region.

Für deinen Bikeurlaub brauchst du aber nicht nur schöne Trails, sondern auch eine Unterkunft, die aufs Radfahren eingestellt ist. Das COOEE alpin Hotel Bad Kleinkirchheim, direkt an der Kaiserburgbahn, ist der ideale Ausgangspunkt:

  • Nur wenige Meter von der Kaiserburgbahn entfernt, wo der längste Flow Country Trail Europas auf dich wartet
  • Fahrradraum mit gratis E-Bike Ladestation (nach Verfügbarkeit)
  • sportliches Frühstück & Wellness Bereich mit Sauna zur Regeneration

Die Kaiserburgbahn bringt dich schnell und bequem in Richtung Gipfel – ideal für alle, die hoch hinaus wollen. Hier beginnt dein Trail-Erlebnis – ob Beginner:in oder Downhill-Profi.

Kann ich mein E-Bike im Hotel aufladen?

Während du wieder Energie im Restaurant oder in der Sauna tankst, kann dein E-Bike es dir gleich tun, denn im Fahrradraum kannst du es an der Ladestation kostenlos aufladen.

Gibt es Fahrrad-Tickets bei der Kaiserburgbahn und der Biosphärenparkbahn Brunnach?

Mit den Bergbahnen in Bad Kleinkirchheim kommen Biker:innen mitsamt ihrem Sportgerät komfortabel und mühelos zu den Ausgangspunkten zahlreicher Touren, Trails und Aussichtspunkten. Du kannst die Bergfahrt inkl. Bike Transport direkt am Ticketschalter der Bergbahnen kaufen.

Wo ist der nächste Fahrrad-Verleih?

Direkt bei der Talstation der Kaiserburgbahn kannst du dir bei Intersport Rent E-Bikes, Mountainbikes und alles, was man sonst noch so für einen Radausflug braucht ausborgen.

Die Bergstation der Kaiserburgbahn neben der ein MTB Flow Country Trail mit vielen Kurven startet. Hinter der Bergstation ist ein Gipfelkreuz.

Mountainbike-Touren & Flow Trails in den Nockbergen

In Bad Kleinkirchheim erlebst du Mountainbike Touren auf höchstem Niveau – auf allen Touren der nock/bike Region kannst du insgesamt ~23.000 Höhenmeter überwinden.

  • Flow Country Trail Bad Kleinkirchheim: Auf 15,9 km warten purer Fahrspaß auf Europas längstem Flow Country Trail auf dich. Der Start ist direkt bei der Bergstation der Kaiserburgbahn und dann geht es voller Action in Richtung Tal.
  • FIS Franz Klammer Tour / nock/bike Tour 09: Mit insgesamt 20,7 km erfordert diese herausfordernde Mountainbike-Tour sehr gute Kondition und fortgeschrittene Fahrtechnik. Auf den 910 Höhenmetern die du bei dieser Mountainbike Tour überwindest, wartet eine wunderschöne Panorama Aussicht auf die Gipfel der Nockberge auf dich.
  • Kleine Panoramatour in Bad Kleinkirchheim / nock/bike Tour 31: Auf dieser leichten Radtour startest du direkt bei der Talstation der Kaiserburgbahn. Diese Erkundungstour ist ideal für Familien oder alle, die es gerne etwas ruhiger angehen. Auf knapp 4,5km legst du hier 155 Höhenmeter zurück und hast einen tollen Ausblick auf Bad Kleinkirchheim.

Ob du Downhill suchst oder Höhenmeter sammeln willst – in Kärnten findest du den idealen Trail für dein Bike Erlebnis. Die nock/bike Region bietet eine Vielzahl an unterschiedlichen Strecken fürs Mountainbiken oder auch gemütliche Strecken für Familien und das Genuss-Radfahren.

Welche Rad Touren gibt es in den Nockbergen?

In der nock/bike Region erwarten dich zahlreiche Fahrrad Strecken. Eine Übersicht findest du auf dieser Mountainbike Regionskarte.

Gibt es auch Trails für unerfahrene Biker:innen?

Klar, in Kärnten ist für alle was dabei. Zusätzlich zur kleinen Panoramatour durch Bad Kleinkirchheim sind zum Beispiel der Drauradweg oder auch der Rundweg um den Millstätter See leichte Touren.

Genussrouten & Radwege rund um Seen & Berge

Neben Action bietet Kärnten und die Region der Nockberge auch herrliche Radtouren zum Genießen:

Der über 500 km lange Drauradweg Kärnten zählt zu den bekanntesten Flussradwegen Europas. Spittal an der Drau markiert das Ende von Etappe 2 und den Start von Etappe 3. Somit ist diese Tour ideal für Tagesetappen ab Bad Kleinkirchheim geeignet. Die sanfte Strecke entlang der Drau vereint Bewegung und Entschleunigung.

Drei Personen fahren mit Fahrrädern über eine lange Hängebrücke über die Drau. Das türkise Wasser ist bewegt und am Ufer wachsen große Bäume mit saftigen, grünen Blättern. Die Landschaft ist von Bergen umgeben und die Sonne scheint vom blauen Himmel herab.

Nur eine kurze Fahrt von Bad Kleinkirchheim entfernt lädt der Millstätter See Radrundweg zu einer gemütlichen Rundtour ein:

  • ca. 28km um den ganzen See
  • Flache Etappen, viele Bademöglichkeiten
  • Ideal für Radausflüge mit Kindern & Touren mit dem E-Bike
  • Kombinierbar mit einer Schifffahrt: die Linienschiffe der Schifffahrt Millstatt bringen dich von einem Ufer zum anderen

Dank schattiger Passagen und Seeblick-Terrassen ist diese Strecke der ideale Tagesausflug für Familien und zum Genießen.

Vier Personen fahren mit Fahrrädern auf einem Radweg entlang des Ufers des Millstätter Sees. Im ruhigen Wasser des Sees spiegelt sich die Sonne die hinter dem dahinterliegenden Berg hervor scheint. Sie versetzt das Bild in eine warme Farbe und auf der gegenüberliegenden Uferseite ist ein kleines Bergdorf.

Die Kärntner Seenschleife verbindet gleich mehrere der schönsten Badeseen Kärntens – darunter den Ossiacher See, Faaker See, Wörthersee und den Millstätter See.

  • Über 400 km an perfekt ausgebauten Radwegen
  • Kombi aus Radgenuss & Erfrischung
  • Gut beschildert & GPS kompatibel

Diese Route ist ein absolutes Highlight für alle, die mit dem Fahrrad die schönsten Ufer und Naturbuchten in Kärnten erkunden möchten.

Zwei Personen fahren mit Fahrrädern einen asphaltierten Radweg am Millstätter See entlang. Das Ufer ist durch einen Zaun vom See abgetrennt und am Ufer wachsen bunte Blumen und grüne Bäume und Sträucher. Das Wasser des Millstätter Sees ist tief blau gefärbt und der Himmel ist wolkenlos an einem sonnigen Sommertag. Hinter den Radfahrern liegt ein kleiner Steg an dem drei weiße Boote anlegen. Auf der gegenüberliegenden Uferseite sind mit Wald bedeckte Berge zu erkennen die sich entlang des Sees in die Ferne erstrecken.

Welche Radrouten sind besonders familienfreundlich?

Der Millstätter See Radrundweg ist flach, gut ausgebaut & sehr beliebt, weil er auch an heißen Sommertagen für die notwendige Abkühlung sorgt. Ebenfalls ist der Drauradweg mit Kindern zu empfehlen, da dieser ebenfalls leicht ist.

Kann ich die Touren auch mit dem E-Bike fahren?

Ja, diese Routen sind ideal für E-Bike Touren.

Radverleih & E-Bike-Service in der Region

Du reist ohne Fahrrad? Kein Problem! In der Region rund um Bad Kleinkirchheim findest du top ausgestattete Radverleihe und Shops.

Wie kann ich ein Fahrrad reservieren?

Du kannst ganz einfach dein Fahrrad schon vorab online reservieren oder direkt vor Ort im Shop.

Kann das Fahrrad an einem anderen Ort zurückgegeben werden?

Die Initiative “Kärnten rent e bike” hat ein Netz an Rad Abhol- und Rückgabestellen aufgestellt. Alle Infos zu den Stellen und Möglichkeiten findest du auf der Seite der Kärnten Werbung.

Bike-Events & Saison-Highlights

Jedes Jahr zieht es hunderte Radbegeisterte nach Kärnten und insbesondere in die Region Bad Kleinkirchheim zu verschiedenen Bike-Events:

  • ARBÖ Kärnten Radmarathon Bad Kleinkirchheim: Der alljährliche Radmarathon in Bad Kleinkirchheim ist ein sportliches Highlight in der Region.
    • Herausfordernde Streckenführung über 106 km und mehr als 2.000 hm
    • Alternative kurze Strecke mit 65 km
    • Start & Ziel direkt im Ortszentrum von Bad Kleinkirchheim
  • Nockbike MTB-Trophy: Das 20 km lange Genuss-Rennen führt auf Naturtrails von Feld am See hinauf auf die Feldpannalm und weiter Richtung Maibrunnhütte, wo das Downhill-Vergnügen auf Europas längstem Flow Country Trail hinunter nach Bad Kleinkirchheim zum Highlight wird.
Der Start des ARBÖ Radmarathons in Bad Kleinkirchheim mit vielen teilnehmenden Personen die gerade aus der Start Zone mit dem roten Bogen, der mit Luft aufgeblasen wird, hinaus fahren. Der Startbereich liegt direkt neben dem Thermal Römerbad und der Kaiserburgbahn.

Ob du über die sanften Trails der Nockberge gleitest, dich auf dem Flow Country Trail in Bad Kleinkirchheim herausforderst oder gemütlich am Millstätter See Radrundweg entlangradelst –Biken in Kärnten bietet dir eine Kombination aus Natur, Sport und Komfort.

Erlebe Bad Kleinkirchheim auf zwei Rädern – aktiv, entspannt und unvergesslich.

Angebote in unserem Hotel in Bad Kleinkirchheim