Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain acf wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01c6496/LIVE/wp-includes/functions.php on line 6121
Nachhaltigkeit in den Alpen | COOEE alpin Hotels Nachhaltigkeit in den Alpen | COOEE alpin Hotels
Panorama einer Berglandschaft. Im Vordergrund ist eine Wiese auf einem Gebirgskamm und dahinter blickt man in die Ferne auf weitere Gipfel.
Bergpanorama im Winter. Im Vordergrund ist ein mit Schnee bedecktes Plateau und dahinter sieht man in die Ferne auf zahlreiche Gipfel. Die Sonne steht tief und taucht die Gipfel in ein orange, rosa Licht unter dem blauen Himmel.
Eine weiße, ausgefranste Überblende.
Outline von einer Bergblume in schwarz.

Nachhaltigkeit in den COOEE alpin Hotels: Unsere Verpflichtung zur Schonung der Umwelt

Unsere Maßnahmen zur Förderung der Nachhaltigkeit in unseren Hotels

Als Tourismusbetrieb tragen wir eine große Verantwortung dafür, unsere Umwelt für künftige Generationen zu erhalten. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, ist es wichtig, ein nachhaltigeres Bewusstsein für den Tourismus zu schaffen und Maßnahmen auf sozialer, ökonomischer, ökologischer und kultureller Basis zu ergreifen. Unser großes Ziel wird es sein, den eigenen CO₂-Ausstoß ständig weiter zu reduzieren.

Logo von klimaaktiv mit dem Text "Bauen in Silber".
Logo von klimaaktiv mit dem Text "Bauen in Silber".
Rotes Logo "ÖZIV geprüft".
Rotes Logo "ÖZIV geprüft".
Grün-goldenes Logo von Wald4Leben und dem Titel "Bäume für die Zukunft".
Grün-goldenes Logo von Wald4Leben und dem Titel "Bäume für die Zukunft".

Öko­logische Maß­nahmen

Durch die Nutzung rege­nera­tiver und erneuer­baren Quellen versuchen wir den eigenen CO₂-Ausstoß zu redu­zieren und sind zusätzlich dabei in einem evaluierenden Prozess, zu lernen, welche Maß­nahmen ergriffen werden müssen, um die CO₂-Emissionen zu verringern. Dazu zählen unter anderem die Nutzung von regionalem und saisonalem Essen in unseren Restaurants zu erhöhen. Zusätzlich dazu, versuchen wir unsere Gäste dazu motivieren, öffentlich anzureisen.

Panorama von einer Berglandschaft im Sommer. Im Vordergrund ist eine grüne Wiese und die Berge dahinter sind mit Wäldern bedeckt.

Soziale Maßnahmen

Durch das Einbinden des gesamten Hote­teams anhand von Weiter­bildungs­kursen und -möglichkeiten werden auch bestehende Mitarbeiter:innen an unser Hotel gebunden. Zusätzlich sprechen wir auch neue Team­mitglieder:innen mit unseren  Weiter­bildungs­möglichkeiten an.

Eine Rezeption mit einer Holzverkleidung und dem beleuchteten Schriftzug "Genießen, entspannen, zusammen". Die Rückwand der Rezeption ist grau und ein weißer, beleuchteter Schriftzug mit "COOEE" ist angebracht. Die Decke direkt über der Rezeption ist aus Holz und am Ende blau beleuchtet.

Ökonomische Maßnahmen

Die Zielgruppe von Menschen, die immer mehr auf eine nachhaltigere Lebensweise achten wird immer größer. Mit der Positionierung als nachhaltigeres Unternehmen haben wir den Ansporn diese gesellschaftlichen Veränderungen mitzutragen. Somit werden wir uns weiterhin, als zukunftsorientiertes Unternehmen und attraktives Reiseziel präsentieren. Die Nutzung regenerativer und erneuerbaren Quellen, wie z.B. Stromerzeugung anhand einer Photovoltaikanlage, wird auf lange Sicht nicht nur ökologische, sondern auch wirtschaftliche Vorteile haben.

Nahaufnahme von Solarpanelen auf denen sich die Sonne spiegelt.

Kulturelle Maßnahmen

Zur Förderung der lokalen Gemeinschaft, vor allem in Bezug auf regionales und saisonales Essen, werden nicht nur die Beziehungen zu regionalen Produzent:innen gefördert, sondern es werden auch neue Synergien aufgebaut.

Verschiedene Aufstriche in Gläsern sind in zwei Reihen gestapelt und stehen auf einem runden Holzbrett. Rechts ist ein Balken Butter mit einem Messer auf einem kleinen Teller.